Wieviel verdienen wir ?
Ein Rechenbeispiel:
1. Nehmen wir an, Ihre Schule hat 200 Schüler.
2. Sie erhalten von uns pro Schüler 5 Kartensets mit der eigenen Zeichnung darauf = insgesamt 1.000 Sets.
3. Die Kinder verkaufen insgesamt 800 Sets zu € 6,- pro Stück.
4. Die 200 Sets (1.000 -/- 800), die Sie übrig haben, holen wir kostenlos bei Ihnen ab und brauchen Sie nicht zu bezahlen.
5. Sie erhalten von uns eine Rechnung für 800 verkaufte Sets zu € 4,50 pro Set.
Dieser Betrag ist inkl. 16 % MwSt., scannen, Layout, drucken, verpacken und versenden.
6. Ihr Gewinn beläuft sich auf € 1,50 pro verkauftem Set (€ 6 -/- € 4,50) = € 1.200,- Gesamtgewinn für den von Ihnen festgelegten guten Zweck.
Haben Sie Informationen, die ich Kollegen zeigen kann?
Ja, Sie können
HIER einen Stufenplan und eine Broschüre herunterladen.
Wie sieht ein Schulaktion-Set aus?
Ein Schulaktion-Set besteht aus 8 denselben Karten. Auf der Vorderseite einer jeden Karte ist die Zeichnung des Kindes zu sehen; auf der Rückseite stehen der Name des Kindes, eventuell das Thema der Zeichnung und die Angaben der Schule.
Können wir nur zur Weihnachtszeit mit einer Aktion beginnen?
Nein, Sie können das ganze Jahr über eine Aktion organisieren. Auch Themen wie Geburt, Geburtstag, Umzug usw. sind zum Zeichnen geeignet und ergeben wunderschöne Karten.
Wir sind keine Grundschule. Können wir trotzdem eine Aktion von Schulaktion organisieren?
Ja, die Aktion von Schulaktion kann auch von außerschulischen Betreuungseinrichtungen, Kindertagesstätten, Kindergärten und anderen bildungsbezogenen Einrichtungen organisiert werden.
Kann jede Schule daran teilnehmen?
Ja, jede Schule kann teilnehmen. Sie benötigen allerdings mindestens 25 Kinder, damit eine Teilnahme möglich ist.
Wie können wir die Aktion am besten starten?
Sie melden sich auf der Website unter " Mitmachen" an. Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns ein Informationspaket mit allem, was Sie benötigen, um Ihre Aktion zu einem Erfolg zu machen.
Fallen noch weitere Kosten an, die wir berücksichtigen müssen?
Nein, die genannten Einkaufspreise sind inklusive aller Kosten: Layout Vor- und Rückseite, Scannen der Zeichnungen und des Logos, Druck, Lack, Eintütung, 19% MwSt. und Transportkosten.
Wie lange dauert es, bis wir die Karten erhalten?
Nach der Einsendung der Zeichnungen dauert es durchschnittlich 2 Wochen, bevor die Karten bei Ihnen eingehen. Eillieferungen nach Absprache.
Wie und wann müssen wir bezahlen?
Bezüglich Ihrer Bezahlung und Rücksendung sind zwei Szenarien möglich:
-
Sie senden die unverkauften Sets innerhalb von 30 Tagen zurück. Wenn Sie die unverkauften Sets innerhalb von 30 Tagen zurücksenden, erhalten Sie eine Rechnung für die von Ihnen verkauften Sets. Diese Rechnung bezahlen Sie innerhalb von 30 Tagen und damit ist in finanzieller Hinsicht alles erledigt. Ganz einfach also!
-
Sie senden die unverkauften Sets erst nach den genannten 30 Tagen zurück. Dreißig Tage nach der Lieferung erhalten Sie von uns eine Rechnung für alle gelieferten Sets. Diese ist innerhalb von 30 Tagen zu begleichen. Selbstverständlich gilt diesbezüglich immer noch die Rücksenderegelung. Der Betrag der Sets, die eventuell zurückgesandt werden, kann von der Rechnung in Abzug gebracht werden. Sie erhalten von uns dafür eine Gutschrift mit einer Rechnungsübersicht, der Sie genau entnehmen können, was Sie an Schulaktion bezahlen müssen. Wenn es Ihnen nicht gelingt, die Aktion innerhalb dieser Frist zu beenden, dann zahlen Sie innerhalb von 30 Tagen die gesamte Rechnung. Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt (innerhalb von 6 Monaten) eine Rücksendung vornehmen, wird der Betrag der Rücksendung auf Ihr Konto zurückgezahlt.
Was geschieht mit den Zeichnungen der Kinder?
Durch Einsendung der Zeichnungen übertragen Sie das Urheberrecht an KRS Wunschkarten OHG. Die Zeichnungen werden nach der Produktion vernichtet. Auf Wunsch können die Zeichnungen auch zurückgesandt werden.
Wie lange dauert es, bis wir das Zeichenpapier und die weiteren Informationen von Ihnen erhalten?
Sobald Sie sich angemeldet haben, senden wir Ihnen das Zeichenpapier innerhalb von 2 Tagen zu.
Mithilfe welcher Techniken dürfen die Kinder zeichnen?
Im Prinzip sind alle Techniken zulässig: Kreide, Wachsmalstifte, Farbe, Buntstifte, Ecoline usw. Lediglich das Aufkleben von Papier oder anderen Gegenständen ist nicht zulässig.
Auf welchem Papier dürfen die Kinder zeichnen?
Die Kinder zeichnen auf dem von uns kostenlos bereitgestellten Papier. Dabei handelt es sich um 110 Gramm DIN A4 Papier, das mit einem Rahmen und einer Erläuterung bedruckt ist. In diesem Rahmen müssen die Kinder die Zeichnung anfertigen.
Wenn ich nicht genügend Zeichenpapier habe, muss ich dies dann bei Ihnen nachbestellen?
Nein, das ist nicht nötig. Sie können das von uns gesendete Zeichenpapier kopieren, achten Sie jedoch darauf, dass der Rahmen unseres Zeichenpapiers nach dem Kopieren auf derselben Höhe bleibt. Die Kopien dürfen also nicht schief sein.
Muss ich für den Verkauf eine Genehmigung beantragen?
Nein, solange Sie die Schulaktion nicht strukturell „an der Tür“ verkaufen, brauchen Sie bei der Gemeinde keine Genehmigung zu beantragen. Wenn Sie allerdings einen strukturellen Verkauf planen, ist es ratsam, eine Genehmigung zu beantragen. Berücksichtigen Sie bei der Beantragung Aktionen anderer Organisationen.
Ist die genannte Verkaufspreis Festpreise?
Nein, dies ist eine unverbindliche Preisempfehlung. Sie bestimmen Ihren Verkaufspreis vollkommen selbstständig.
Dürfen die Karten auch einzeln verkauft werden?
Die Karten sind als Set zu verkaufen. Bei einem Einzelverkauf tragen Sie das Risiko selbst, da wir als Rücksendung nur vollständige Sets mit Banderole akzeptieren.
Wir möchten die Sets auf einem Markt verkaufen. Ist das auch möglich?
Nein. Die Schulaktion-Aktion ist darauf ausgerichtet, dass die Kinder die Sets mit nach Hause nehmen, um diese an Eltern, Familie, Freunde und Bekannte zu verkaufen. Die Erfahrung zeigt uns, dass dies die erfolgreichste Verkaufsmethode ist.
Gehe ich wirklich keinerlei Risiko ein?
Sie gehen keinerlei Risiko ein. Die Kartensets, die die Kinder eventuell nicht verkaufen, holen wir einfach wieder bei Ihnen ab und brauchen Sie nicht zu bezahlen.
Wie funktioniert die Rücksendegarantie?
Jedes Kind erhält 5 Kartensets. Nicht alle Kinder werden alle ihre Sets verkaufen. Unverkaufte Sets brauchen Sie natürlich nicht zu bezahlen. Diese holen wir einfach wieder bei Ihnen ab. Sie bezahlen lediglich die verkauften Sets.
Wie kann ich Ihnen mitteilen, dass die übrigen Sets abgeholt werden können?
Mit der Lieferung der Karten erhalten Sie einen Rücksendeaufkleber. Sie kleben diesen Aufkleber auf den Karton, rufen die auf dem Rücksendeformular angegebene Nummer an und der Karton wird am nächsten Tag bei Ihnen abgeholt.
Was müssen wir letztendlich bezahlen?
Sie rechnen mit uns nur die Sets ab, die tatsächlich verkauft wurden und mit denen Sie also einen Gewinn erzielt haben.
Wann erhalte ich die Rechnung für die von uns verkauften Kartensets?
30 Tage nach der Lieferung Ihrer Karten erhalten Sie von uns eine Rechnung für die Anzahl der verkauften Sets. Sie haben also ausreichend Zeit, um den Verkauf zu organisieren. Meistens dauert der Verkaufszeitraum maximal 2 Wochen. Wenn Sie Ihre Aktion innerhalb von 30 Tagen abschließen, müssen Sie nichts vorfinanzieren. Wenn Sie die unverkauften Karten nicht innerhalb von 30 Tagen zurückgesandt haben, erhalten Sie eine Rechnung für die gesamte Anzahl der gelieferten Sets. Eventuell unverkaufte Kartensets können Sie bis spätestens 6 Monate nach der Lieferung zurücksenden. Wenn Sie dies nach den 30 Tagen ab Lieferung tun, wird der Betrag der zurückgesandten Kartensets auf Ihr Konto zurückerstattet.