Schulaktion ist ein kreatives Projekt, bei dem alle Kinder voller Begeisterung zeichnen, um ein phantastisches Kunstwerk zu erschaffen. Sie erhalten für jedes Kind kostenloses Zeichenpapier worauf jedes Kind eine Zeichnung anfertigt.
Wir drucken dann Wunschkartensets mit diesen Kunstwerken. Jedes Kind bekommt 5 Kartensets. Jedes Set besteht aus 8 identischen Karten mit der Zeichnung des Kindes darauf. Abmessungen der Karte: 14,8 x 10,5 cm; full colour Vorderseite + UV-Glanzlackschicht. Auf der Rückseite sind der Name und die Klasse des Kindes angegeben und ist Platz für das Logo und die Angaben der Schule vorhanden.
Die Kinder verkaufen Ihre eigenen Karten innerhalb des Familien- und Freundeskreises. Eltern, Opas und Omas, Tanten und Onkel, das sind schon 7 oder 8 Verkaufsadressen, ohne dass die Karten Fremden angeboten werden müssen. Und alles Menschen, die sich über die originellen Wunschkarten mit der Zeichnung des eigenen Kindes darauf freuen werden.
Egal ob es nun um die Künstler, Verkäufer oder Käufer geht: Bei der Organisation einer Aktion von Schulaktion haben Sie alle Zutaten im Haus. Der Kunstunterricht an Ihrer Schule sorgt für die Kunstwerke, aus den Kunstwerken werden "echte Karten" gedruckt und Eltern kaufen und versenden gerne die vom eigenen Kind gestalteten Wunschkarten.
Erst recht wenn Sie wissen, dass dies ohne jegliches Risiko oder Investition erfolgt. Egal ob Sie nun 20 oder 3.400 Sets verkaufen... Mit Schulaktion erzielen Sie stets einen Gewinn! Und Sie gehen dabei keinerlei Risiko für die Schule ein!
Die Sets, die die Kinder nicht verkaufen, holen wir wieder bei Ihnen ab, Sie brauchen sie nicht zu bezahlen. Also kein Risiko und immer Gewinn ! Bei einem Verkaufspreis von € 6,- macht ihre Schule pro Set einem Gewinn von € 1,50.
Der Gewinn kann auf einen beachtlichen Betrag ansteigen. Mit 200 Schülern haben Sie schnell einen Gewinn in Höhe von € 1.000,- für Ihren guten Zweck erzielt. Ein guter Zweck, den Sie vollkommen frei bestimmen: ein Klettergerüst, CliniClowns oder die Erneuerung des Schulhofs. Alles, was zum Wohlbefinden der Kinder beiträgt, ist natürlich sehr willkommen!